Kroatien, Dalmatien, Adria – nicht ohne Grund eines der schönsten Segelreviere weltweit
Die Adria und insbesondere die kroatische Küste mit ihren mehr als tausend vorgelagerten Inseln ist unter Seglern längst kein Geheimtipp mehr.
Der Spot gilt als eines der großartigsten Segelreviere, nicht zuletzt auch aufgrund der gemäßigten Verhältnisse und des idealen Klimas. So eignet sich die kroatische Küste sowohl für Einsteiger und Familien als auch für genuss- und erlebnisorientierte Segelfreaks.
Zu Entdecken gibt es vieles zwischen Pula und Dubrovnik. Mit der FAIR LADY besegeln Sie die verschiedenen größeren oder kleineren Eilande, besuchen unberührte Buchten und erkunden die Schätze und Schönheiten entlang der kroatischen Küste.
Was Sie dabei im einzelnen erwartet, lesen Sie hier:
Der Spot gilt als eines der großartigsten Segelreviere, nicht zuletzt auch aufgrund der gemäßigten Verhältnisse und des idealen Klimas. So eignet sich die kroatische Küste sowohl für Einsteiger und Familien als auch für genuss- und erlebnisorientierte Segelfreaks.
Zu Entdecken gibt es vieles zwischen Pula und Dubrovnik. Mit der FAIR LADY besegeln Sie die verschiedenen größeren oder kleineren Eilande, besuchen unberührte Buchten und erkunden die Schätze und Schönheiten entlang der kroatischen Küste.
Was Sie dabei im einzelnen erwartet, lesen Sie hier:
- Nördliche Adria und Kvarner Bucht
- Norddalmatien, Nationalpark Kornaten und Krka
- Mitteldamatien bis Dubrovnik
Segeln in der Kvarner Bucht
Die Marina Veruda in Pula. Von hier startet die FAIR LADY
ihre Törns und Segelreisen im April und Mai 2016 bevor Anfang
Juni in das neue Segelrevier Norddalmatien gewechselt wird
Auf einer geräumigen, modern ausgestatteten und komfortablen Segelyacht zu reisen macht nicht nur großen Spaß, vielmehr liefert es auch völlig neue Einblicke in landschaftlich reizvolle Urlaubsregionen, die man so von Land aus kaum kennenlernt. Inseln und Küste können ohne Stress und Hektik erkundet werden, sodass der Segeltörn zu einem unvergesslichen Urlaub wird.
Segelreisen in der nördlichen Adria, entlang der Küste Istriens sowie in und um die Kvarner Bucht, sind bei Individualreisenden, die das gewisse Etwas suchen, sehr beliebt, da sie neben einer abwechslungsreichen Inselwelt mit vielen sehenswerten Orten und abgelegenen Badebuchten auch ideale Segelbedingungen bieten.
Das Segelrevier gilt allgemein als familien- und anfängerfreundlich; die vorherrschenden Winde blaser eher moderat bis mäßig und mit schweren Bedingungen auf See ist in der Segelsaison ohnehin nicht zu rechnen. Machen Sie es sich also gerne auf dem Segelboot bequem.
Die nördliche Adria ist sehr sonnenverwöhnt, die Badetemperatur liegt im Sommer bei angenehmen Werten um die knapp 30 Grad Celsius und die kroatische Küste bietet zahlreiche kleine Inseln und Buchten mit türkisblauem Wasser, die zu einem Sprung ins kühle Nass einladen.
Mitsegeln in Kroatien - sich kümmern können aber nichts müssen
Segeln in Kroatien und auf der FAIR LADY ist auch ohne Segelschein und ohne Segelerfahrung möglich, weil ein erfahrener Skipper die Führung des Schiffs übernimmt und Sie sich getrost Zurücklehnen und Entspannen können. Ähnlich einer Kreuzfahrt - aber natürlich in einem viel, viel kleineren und individuelleren Rahmen und durchaus mit der Option, bei Lust und Laune auch mal selbst Hand anzulegen oder das Ruder zu übernehmen - haben Sie die exklusive Möglichkeit einen individuellen Segelurlaub in Kojencharter zu verbringen. Ein erfahrener Skipper steuert das Schiff und bringt Sie zu den schönsten Plätzen an der istrischen und kroatischen Küste oder zeigt Ihnen die reizvolle Inselwelt der nördlichen Adria.
Die Segelsaison 2016 beginnt für die FAIR LADY in der Marina Veruda in Pula. Sie ist unser Stützpunkt für die Törns bis Ende August. Das Segeln in dieser Region Kroatiens ist besonders an der Westküste Istriens mit den sehr schönen und verzaubernden Hafenstädtchen Rovinj und Porec sowie rund um die Kvarner Bucht beliebt. Dort gibt es viele kleine Inseln, die gerne von Seglern angesteuert werden. Besonders die Inseln der äußeren Kvarner Bucht (Unije, Susak, Losinj, Ilovik, Premuda, Ist und Molat) mit ihren kleinen Häfen und authentischen Fischerdörfern sowie den vielen traumhaften Buchten bieten tolle Destinationen und Anlaufstellen für Segler.
Diese beschaulichen Orte der Ruhe und Ursprünglichkeit besitzen einen unverwechselbaren Charme, was Segelreisen in dieser Region zu ganz besonderen Highlights macht.
Nach einem vielleicht kräftezehrenden aber mit Sicherheit ereignisreichen Tag auf dem Meer besuchen Sie landestypische Konobas, in denen Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen und Leckereien wie dalmatischen Schinken, traditionell hergestellten Schafskäse oder schmackhafte Fischgerichte sowie gegrilltes Lamm genießen können. Lernen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Konoba-Besitzer kennen und verbringen Sie wunderschöne Abende unter Gleichgesinnten und Freunden.
Fernab von Stress und Hektik - ein Segelurlaub ist Balsam für die Seele
Oder wir werfen am Abend in einer einsamen Bucht den Anker und genießen nach einem leckeren Abendessen auf der Yacht in geselliger Atmosphäre den Sonnenuntergang und die stillen Stunden unter freiem Sternenhimmel.
Je nach Wunsch können Sie den Segelurlaub aktiv mitgestalten, das Mitsegeln in Kroatien soll schließlich noch lange im Gedächtnis bleiben. Übernehmen Sie für einige Zeit das Steuer, lernen oder trainieren Sie anspruchsvollere Manöver oder lassen sich das Segeln von der Pike auf zeigen. Sie werden sehen, dass Sie das Segeln in Kroatien nie wieder loslässt, sodass dies sicherlich nicht Ihr erster und letzter unvergesslicher Segelurlaub in diesem landschaftlich einmaligen Revier sein wird.
Und damit die Urlaubsplanung und Urlaubsgestaltung jedes einzelnen Crewmitglieds nicht zu kurz kommt, können Sie bei der meist morgendlichen Besprechung des Tagesprogramms gerne Vorschläge, Ideen und Wünsche einbringen, um die Reiseplanung aktiv mitzugestalten.
Dabei ist ein Segeltörn deutlich abwechslungsreicher, als sich dies so mancher Segeldebütant anfänglich vorstellen möchte. Schließlich beschränkt sich das eigentliche Segeln und das Sich-auf-dem-Wasser-Bewegen in aller Regel auf wenige Stunden pro Tag, meist zwischen den späten Vormittags- und den frühen Abendstunden. Dazwischen liegt die Yacht entweder vor malerischen Fischerdörfern oder hat in einer wildromantischen Bucht den Anker geworfen.
Ganz wie Sie es mögen - genießen Sie Ihren Segelurlaub jeden Tag aufs Neue
Flanieren Sie beispielsweise am Morgen gerne über die Uferpromenade, sitzen Cappuccino trinkend in einem der kleinen Cafés entlang der Hafenmole oder möchten auf einem der authentischen Fischmärkte bummeln - vielleicht nicht zuletzt mit einem Auge auf das eigene Abendessen an Bord - dann können Sie sich gerne die Zeit dafür nehmen.
Gäste, die es etwas sportlicher mögen und das Land zu Fuß erkunden wollen, bietet sich die Möglichkeit einer Wanderung von einer Bucht zur nächsten (die FAIR LADY nimmt Sie dort wieder an Bord) oder beispielsweise zum Süßwassersee Vrana auf der Insel Cres. Auf Cres finden sich mit dem Fischerdorf Valun, Martinscica und Osor gleich mehrere Orte, die häufig als Ausflugsziele dienen.
An letzterem kommt man ohne Zwangsstopp ohnehin meist nicht vorbei. Nur zwei Mal am Tag, pünktlich um 9 und 17 Uhr und kaum länger als eine halbe Stunde, öffnet die Brücke über dem schmalen Kanal zwischen den Inseln Cres und Losinj und lässt die bereits wartenden Schiffe nach Süden bzw. Norden passieren.
Doch der Halt in Osor lohnt: tagsüber bietet das historische Örtchen jede Menge Kurzweil und Gelegenheit zur Besichtigung der mächtigen römischen Wehranlagen; abends lockt ein hervorragendes Restaurant direkt neben der alten Wehrmauer hoch über dem Meer zu mediteranen Genüssen. Und mit etwas Glück oder entsprechender Vorplanung kann man in der alles dominierenden Kathedrale Osors noch dem einen oder anderen Konzert lauschen.
Sie können aber auch jede Minute nutzen, um einfach nur die Seele baumeln zu lassen und sich beim Sonnen, Baden oder Schnorcheln zu erholen. Oder Sie lesen in aller Ruhe das Buch, das Sie schon immer mal zu Ende lesen wollten aber noch nie dazu kamen - es gibt viele Möglichkeiten Ihren Segeltörn zu genießen, sowohl aktiver als auch gemütlich-entspannt.
Hauptsache, Sie fühlen sich wohl!
Ein wesentlicher Fokus ihres Urlaubs liegt natürlich auf dem Segeln, schließlich wollen Sie als passionierter Segelfan oder begeisterter Neuling so viel Zeit wie möglich auf dem Meer verbringen. Segeln vermittelt ein unglaubliches Freiheitsgefühl und einen Zustand der Erhabenheit, wenn man am Steuer stehend über die Wellen tanzt und die Seeluft und Natur um sich herum aufsaugt.
Immer wieder wird die Fahrt von verspielten Delfinen begleitet. Das Institut für Meeresbiologie auf der Insel Male Losinj geht von rund 200 der intelligenten Meeressäuger aus, die in der Kvarner Bucht leben. Besondere Schauspiele bieten sich wenn gleich mehrere Delfine mit der Yacht schwimmen und nicht nur die Crew erfreuen, sondern auch selber ganz offensichtlich viel Spaß dabei haben. Im Oktober 2015 filmten wir eine dieser Begegnungen und haben den Clip auf YouTube veröffentlicht.
Ein Segeltörn in der Kvarner Bucht ist dank der vielen kleinen und entlegenen Buchten und Inseln, dank des glasklaren Wassers und dem angenehmen Klima ein Traumurlaub in jeglicher Hinsicht; das Mitsegeln in Kroatien wird zu einer einzigartigen Reise in freundschaftlicher Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Genießen Sie die frische und wohltuende Seeluft, schmecken Sie das Salz auf den Lippen, spüren Sie die Sonne auf der Haut - ein Segeltörn auf der FAIR LADY wird Ihnen für lange Zeit gut im Gedächtnis bleiben.
Mitsegeln in Kroatien und auf der FAIR LADY - was macht unsere Segelreisen anders?
Oftmals unterscheiden sich Segelreisen nicht sonderlich voneinander und bieten ein ähnliches Rahmenprogramm. Die Boote sind nicht selten vollgestopft, sodass aus dem traumhaften Segeltörn leicht ein regelrechter Alptraum werden kann.
Wenn Sie sich für eine Segelreise auf der FAIR LADY entscheiden, wird das Segeln in Kroatien auf ein ganz neues Niveau gehievt: in einer kleinen Gruppe von nur etwa vier Personen plus Skipper und auf einer komfortabel ausgestattetem Yacht mit fast 17 Meter Länge und großzügigem Innenleben wird der Segelurlaub zu einem Erlebnis, an das Sie noch lange und gerne zurückdenken werden.
Sie reisen an Board einer modernen, hochseetauglichen Segelyacht, die über zwei große Gästekabinen im Heck mit jeweils eigenem Bad verfügt. Obwohl das Schiff für maximal zehn Personen ausgelegt ist, reisen wir nur in einer kleinen Gruppe. So bleibt genügend Freiraum für alle Reisenden und keiner kommt zu kurz.
Bei der Törnplanung werden Sie aktiv mit eingebunden, indem Sie eigene Wünsche äußern oder bei der Gestaltung der Route mitwirken. Natürlich hängt es auch von den äußeren Bedingungen ab, inwiefern ein ursprünglich ausgearbeiteter Plan umgesetzt werden kann.
Aktives Mitsegeln - also das Lernen, Üben und Trainieren - wird vor allem deshalb möglich, weil Sie in einer kleinen Gruppe unterwegs sind. Als unerfahrener Segler können Sie aus erster Hand lernen, wie ein Segelboot bedient wird und wie man es auf Kurs hält. Und auch als erfahrener Segeler werden Sie auf Ihrem Törn mit der FAIR LADY noch etwas dazulernen, weil Sie zum Beispiel fortgeschrittene Manöver ausgiebig trainieren können, was bei vergleichbaren Angeboten anderer Anbieter oft schon aufgrund der Anzahl weiterer Gäste zu kurz kommt.
Letzenendes ist es aber nicht nur das Segeln auf einer großartigen Yacht wie der FAIR LADY, es sind natürlich auch die Region und die milden Verhältnisse, die netten Menschen, das gute Essen und noch so vieles mehr, was das Segeln und den Urlaub in Kroatien zu einem einzigartigen Genuss macht. Nicht umsonst gilt die Westküste Istriens, die Kvarner Bucht und Kroatien im allgemeinen mit seinen insgesamt mehr als tausend Inseln als eines der attraktivsten Urlaubsziele für Segler im Mittelmeerraum.
Das Angebot richtet sich an Individualtouristen, die das besondere Erlebnis für ihren Urlaub suchen und das großzügige Platzangebot bei wenigen Mitreisenden sowie die Möglichkeit des Trainierens von Fahrmanövern in freien Gewässern oder auch im Hafen zu schätzen wissen.
Segeln in Norddalmatien - Sehenswürdigkeiten und Highlights
Wer bereits einen Segelurlaub erlebt hat, kann sicherlich auf ein unvergessliches Erlebnis zurückblicken. Die schier unendliche Freiheit, die Sie auf einer 17-Meter-Komfort-Segelyacht erleben während Sie an der faszinierenden Inselwelt Norddalmatiens vorbeischippern und den ursprünglichen Archipel mit seiner reizvollen Landschaft von See aus kennenlernen, lässt Ihren Segeltörn zu einem einzigartigen Urlaubserlebnis werden.
Oft entdecken Mitsegler auf Reisen dieser Art eine Abenteuerlust, die tief in ihnen schlummert, und lernen ganz neue Seiten an sich selbst kennen. Für viele wird schnell klar, dass sie dieses Gefühl der tiefen inneren Zufriedenheit immer wieder erleben möchten und daher auch in Zukunft noch viele Segelreisen unternehmen werden.
Beim Mitsegeln in Kroatien, entlang der kroatischen Küste sowie den zahllosen Inseln, Inselchen, Felsen und Riffen lernen Sie die atemberaubend schöne Landschaft aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Lassen Sie sich während Ihres Segeltörns auf der komfortablen FAIR LADY den Wind um die Nase wehen und schalten Sie vom stressigen, hektischen und anstrengenden Alltag ab. Innerhalb einer kleinen Gruppe von etwa vier Personen plus Skipper kommen Sie garantiert zur Ruhe und können Ihren Segelurlaub in vollen Zügen genießen.
Gerade die zweiwöchigen Törns bieten die beste Plattform und Gelegenheit, um tief und richtig zu entschleunigen und ausgeruht und erholt zu genießen.
Schon die Römer lernten die Kornaten vor knapp 2.000 Jahren schätzen und noch heute finden sich auf etlichen Inseln der Kornaten Spuren aus dieser und anderen längst vergangenen Zeiten. Nicht ohne Grund ist die Region der Kornati-Inseln an der kroatischen Küste eine der beliebtesten Destinationen für Segelfreunde im Mittelmeer.
Dessen Zentrum, der Nationalpark Kornaten mit seinen knapp 90 Inseln und Eilanden, bietet ein einzigartiges Landschaftsbild, das fast schon an eine karge Mondlandschaft erinnert.
Es gibt kaum Bäume auf den Kornati-Inseln, höchstens ein paar gedrungene Sträucher, spärliche Büsche und Gräser wachsen an den sanften, karstigen Hängen der Küste. Auf den überwiegend unbewohnten Kornati-Inseln finden Sie viele ursprüngliche Stellen, beispielsweise mit tollen Weitblicken über die Inselgruppe und das Meer. Orte, die von Ihnen entdeckt, erwandert, erkundet werden wollen.
Eine große geologische Besonderheit der Kornaten – weil in der Adria einzigartig – sind die zum offenen Meer hin bis zu 80 Meter hoch abfallenden Steilküsten aus Kalkgestein, die als Kronen bezeichnet werden, was insbesondere bei Betrachtung von der Seite auffällt. Die oft senkrechten oder gar überhängenden Kliffs bieten ein besonders imposantes Naturschauspiel wenn die Wellen eines kräftigeren Jugo gegen sie branden.
In unmittelbarer Nähe laden unzählige wildromantische Buchten mit kristallklarem Wasser zu einem ausgiebigen Bad im erfrischenden Nass ein. Und wenn Sie gerne Schnorcheln, hält die Unterwasserwelt des Archipels Kornaten einige angenehme Überraschungen für Sie bereit.
Wenn nicht an Bord gekocht und unter freiem Sternenhimmel geschlemmt, getrunken, geplaudert und gelacht wird, können am Abend landestypische Gerichte in einer der kleinen und traditionellen Konobas genossen und dabei die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen kennengelernt werden. Dank der vielen Sonnenstunden können Sie sich auf den Kornaten erholen und kommen dennoch aufgrund des immer wieder aufkommenden Winds als Segler voll auf Ihre Kosten.
Das Mitsegeln in Kroatien ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Segler attraktiv. Auf Ihrer individuellen Segelreise im Kojencharter (Sie buchen eine von zwei großen Kabinen inkl. Bad) werden Sie von einem erfahrenen Segler begleitet, der Sie als Schiffsführer zu den schönsten Plätzen Norddalmatiens bringt.
Entscheiden Sie selbst, ob Sie die Zeit an Bord einfach nur genießen wollen und die Seele baumeln lassen oder auch für einige Zeit das Ruder übernehmen, um beispielsweise Segelmanöver (Wende, Halse, etc.) zu üben und zu trainieren oder als Neuling erstmalig ein Schiff zu steuern. Sie werden feststellen, dass Sie das erhabene Gefühl beim Steuern des Schiffes genießen werden und das Ruder am liebsten gar nicht mehr loslassen möchten. Auf diese Weise wird das Mitsegeln in Kroatien zu einem ganz besonderen Erlebnis und Segelurlaub, an den Sie sich sicherlich noch lange gerne zurückerinnern.
Ein Segeltörn durch die Kornati-Inseln und den Nationalpark Kornaten ist nicht nur für Naturfreaks ein ganz besonderes Highlight, da es gleich mehrere interessante Sehenswürdigkeiten in der Region gibt. Wenn genügend Zeit ist, was jedoch meist nur bei den zweiwöchigen Törns und Segelreisen gelingt, nehmen sich Crews gerne ein paar Tage, um nach dem Nationalpark Kornaten noch den Nationalpark Krka mit seinen sieben großen Wasserfällen zu besuchen.
Zwar liegt der Nationalpark Krka etwas im Hinterland, dennoch können die berühmten Krka-Wasserfälle über eine abenteuerlich anmutende Fahrt von Sebenik aus über den Fluss Krka durch einen felsig-steilen Canyon und einer abschließenden Taxibootfahrt angesteuert werden. Es ist schon eine ganz besondere - weil schlicht äußerst seltene - Optik, wenn das Segelboot zwischen steilen Felswänden stromaufwärts motort, vorbei an Muschelfarmen und unter weit gespannten Straßen- und Autobahnbrücken hindurch.
Wer die Krka-Wasserfälle und den dazugehörigen Nationalpark besuchen möchte, sollte sich zumindest zwei bis drei Tage des Urlaubs einplanen. Spätestens seit die Krka-Wasserfälle in den 1960er-Jahren als Kulisse für Szenen aus den Winnetou-Verfilmungen dienten, sind sie weltberühmt. In der Nähe der Krka-Wasserfälle können Sie auch eine Höhle besichtigen, in der vor einigen Jahren menschliche Skelette aus der Steinzeit entdeckt wurden. Allerdings wäre es auch verständlich, wenn Sie sich auf Ihrem Segeltörn voll auf das Segeln in Kroatien konzentrieren möchten und nur möglichst wenige Landgänge einplanen, um die meiste Zeit in Ruhe, Entspannung und relativer Einsamkeit zu verbringen.
Segeln in Kroatien lässt sich auf sehr unterschiedliche und vielfältige Art und Weise gestalten, Ihr Segeltörn auf der FAIR LADY richtet sich dabei ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Möchten Sie als Individualtourist oder in einer kleinen Gruppe von etwa vier Personen auf einer großzügigen Segelyacht einen unvergesslichen Segelurlaub verbringen, dann sollten Sie sich für Segelreisen durch die faszinierende Inselwelt der Kornaten entscheiden.
Bestimmen Sie in Abstimmung mit den anderen Segelgästen sowie dem Skipper, wie Sie Ihren Segelurlaub am liebsten gestalten möchten. Das Mitsegeln in Kroatien wird so zu einem individuellen Erlebnis, das voll auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Schließlich sollen Sie sich während Ihres Urlaubs wohl fühlen, sich gut erholen und das erleben, was Sie erleben möchten.
Mein Schiff, die FAIR LADY, die vielen helfenden Hände im Hintergrund sowie ich als Ihr Skipper schaffen dazu die passenden Rahmenbedingungen und es ist mein Ansporn, dass Sie die fast grenzenlose Freiheit des Segelns inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft mit Freude, Freunden und Genuss erleben können.
Oft entdecken Mitsegler auf Reisen dieser Art eine Abenteuerlust, die tief in ihnen schlummert, und lernen ganz neue Seiten an sich selbst kennen. Für viele wird schnell klar, dass sie dieses Gefühl der tiefen inneren Zufriedenheit immer wieder erleben möchten und daher auch in Zukunft noch viele Segelreisen unternehmen werden.
Beim Mitsegeln in Kroatien, entlang der kroatischen Küste sowie den zahllosen Inseln, Inselchen, Felsen und Riffen lernen Sie die atemberaubend schöne Landschaft aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Lassen Sie sich während Ihres Segeltörns auf der komfortablen FAIR LADY den Wind um die Nase wehen und schalten Sie vom stressigen, hektischen und anstrengenden Alltag ab. Innerhalb einer kleinen Gruppe von etwa vier Personen plus Skipper kommen Sie garantiert zur Ruhe und können Ihren Segelurlaub in vollen Zügen genießen.
Gerade die zweiwöchigen Törns bieten die beste Plattform und Gelegenheit, um tief und richtig zu entschleunigen und ausgeruht und erholt zu genießen.
Segeln in den Kornaten - faszinierende Inselwelt zwischen Zadar und Split
Schon die Römer lernten die Kornaten vor knapp 2.000 Jahren schätzen und noch heute finden sich auf etlichen Inseln der Kornaten Spuren aus dieser und anderen längst vergangenen Zeiten. Nicht ohne Grund ist die Region der Kornati-Inseln an der kroatischen Küste eine der beliebtesten Destinationen für Segelfreunde im Mittelmeer.
Dessen Zentrum, der Nationalpark Kornaten mit seinen knapp 90 Inseln und Eilanden, bietet ein einzigartiges Landschaftsbild, das fast schon an eine karge Mondlandschaft erinnert.
Es gibt kaum Bäume auf den Kornati-Inseln, höchstens ein paar gedrungene Sträucher, spärliche Büsche und Gräser wachsen an den sanften, karstigen Hängen der Küste. Auf den überwiegend unbewohnten Kornati-Inseln finden Sie viele ursprüngliche Stellen, beispielsweise mit tollen Weitblicken über die Inselgruppe und das Meer. Orte, die von Ihnen entdeckt, erwandert, erkundet werden wollen.
Eine große geologische Besonderheit der Kornaten – weil in der Adria einzigartig – sind die zum offenen Meer hin bis zu 80 Meter hoch abfallenden Steilküsten aus Kalkgestein, die als Kronen bezeichnet werden, was insbesondere bei Betrachtung von der Seite auffällt. Die oft senkrechten oder gar überhängenden Kliffs bieten ein besonders imposantes Naturschauspiel wenn die Wellen eines kräftigeren Jugo gegen sie branden.
In unmittelbarer Nähe laden unzählige wildromantische Buchten mit kristallklarem Wasser zu einem ausgiebigen Bad im erfrischenden Nass ein. Und wenn Sie gerne Schnorcheln, hält die Unterwasserwelt des Archipels Kornaten einige angenehme Überraschungen für Sie bereit.
Wenn nicht an Bord gekocht und unter freiem Sternenhimmel geschlemmt, getrunken, geplaudert und gelacht wird, können am Abend landestypische Gerichte in einer der kleinen und traditionellen Konobas genossen und dabei die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen kennengelernt werden. Dank der vielen Sonnenstunden können Sie sich auf den Kornaten erholen und kommen dennoch aufgrund des immer wieder aufkommenden Winds als Segler voll auf Ihre Kosten.
Das Mitsegeln in Kroatien ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Segler attraktiv. Auf Ihrer individuellen Segelreise im Kojencharter (Sie buchen eine von zwei großen Kabinen inkl. Bad) werden Sie von einem erfahrenen Segler begleitet, der Sie als Schiffsführer zu den schönsten Plätzen Norddalmatiens bringt.
Entscheiden Sie selbst, ob Sie die Zeit an Bord einfach nur genießen wollen und die Seele baumeln lassen oder auch für einige Zeit das Ruder übernehmen, um beispielsweise Segelmanöver (Wende, Halse, etc.) zu üben und zu trainieren oder als Neuling erstmalig ein Schiff zu steuern. Sie werden feststellen, dass Sie das erhabene Gefühl beim Steuern des Schiffes genießen werden und das Ruder am liebsten gar nicht mehr loslassen möchten. Auf diese Weise wird das Mitsegeln in Kroatien zu einem ganz besonderen Erlebnis und Segelurlaub, an den Sie sich sicherlich noch lange gerne zurückerinnern.
Mitsegeln in Kroatien - Sehenswürdigkeiten wie die Krka-Wasserfälle
Ein Segeltörn durch die Kornati-Inseln und den Nationalpark Kornaten ist nicht nur für Naturfreaks ein ganz besonderes Highlight, da es gleich mehrere interessante Sehenswürdigkeiten in der Region gibt. Wenn genügend Zeit ist, was jedoch meist nur bei den zweiwöchigen Törns und Segelreisen gelingt, nehmen sich Crews gerne ein paar Tage, um nach dem Nationalpark Kornaten noch den Nationalpark Krka mit seinen sieben großen Wasserfällen zu besuchen.
Zwar liegt der Nationalpark Krka etwas im Hinterland, dennoch können die berühmten Krka-Wasserfälle über eine abenteuerlich anmutende Fahrt von Sebenik aus über den Fluss Krka durch einen felsig-steilen Canyon und einer abschließenden Taxibootfahrt angesteuert werden. Es ist schon eine ganz besondere - weil schlicht äußerst seltene - Optik, wenn das Segelboot zwischen steilen Felswänden stromaufwärts motort, vorbei an Muschelfarmen und unter weit gespannten Straßen- und Autobahnbrücken hindurch.
Wer die Krka-Wasserfälle und den dazugehörigen Nationalpark besuchen möchte, sollte sich zumindest zwei bis drei Tage des Urlaubs einplanen. Spätestens seit die Krka-Wasserfälle in den 1960er-Jahren als Kulisse für Szenen aus den Winnetou-Verfilmungen dienten, sind sie weltberühmt. In der Nähe der Krka-Wasserfälle können Sie auch eine Höhle besichtigen, in der vor einigen Jahren menschliche Skelette aus der Steinzeit entdeckt wurden. Allerdings wäre es auch verständlich, wenn Sie sich auf Ihrem Segeltörn voll auf das Segeln in Kroatien konzentrieren möchten und nur möglichst wenige Landgänge einplanen, um die meiste Zeit in Ruhe, Entspannung und relativer Einsamkeit zu verbringen.
Möglichkeiten ohne Ende - Segelreisen sind spannend und abwechslungsreich
Segeln in Kroatien lässt sich auf sehr unterschiedliche und vielfältige Art und Weise gestalten, Ihr Segeltörn auf der FAIR LADY richtet sich dabei ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Möchten Sie als Individualtourist oder in einer kleinen Gruppe von etwa vier Personen auf einer großzügigen Segelyacht einen unvergesslichen Segelurlaub verbringen, dann sollten Sie sich für Segelreisen durch die faszinierende Inselwelt der Kornaten entscheiden.
Bestimmen Sie in Abstimmung mit den anderen Segelgästen sowie dem Skipper, wie Sie Ihren Segelurlaub am liebsten gestalten möchten. Das Mitsegeln in Kroatien wird so zu einem individuellen Erlebnis, das voll auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Schließlich sollen Sie sich während Ihres Urlaubs wohl fühlen, sich gut erholen und das erleben, was Sie erleben möchten.
Mein Schiff, die FAIR LADY, die vielen helfenden Hände im Hintergrund sowie ich als Ihr Skipper schaffen dazu die passenden Rahmenbedingungen und es ist mein Ansporn, dass Sie die fast grenzenlose Freiheit des Segelns inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft mit Freude, Freunden und Genuss erleben können.
Segeln in Kroatien - Highlights zwischen Dubrovnik und Split
Wenn Sie sich für einen Segelurlaub in Mittel- und Süddalmatien (südliches Kroatien) entscheiden, warten neben wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaften inmitten einer facettenreichen Inselwelt auch zahlreiche ursprüngliche Orte, die durch ihre attraktiven Sehenswürdigkeiten ganz sicher bei Ihnen punkten werden.
Mit Split befindet sich die zweitgrößte Stadt Kroatiens und die vermeintliche Hauptstadt Dalmatiens direkt auf Ihrer Route. In Split finden Sie ein reichhaltiges Kulturangebot vor, auch die Architektur der Stadt ist mit vielen Bauten aus unterschiedlichen Stilrichtungen sehr sehenswert. Ein Besuch des ethnographischen Museums sowie des Nationaltheaters sollten Sie jedenfalls in Erwägung ziehen.
Die Innenstadt mit ihrem ehemals pompösen Diokletianspalast zählt nicht ohne Grund seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Viele Segelreisen steuern im Anschluss den Insel-Nationalpark Mljet mit seinem ehemaligen Benediktinerkloster an. Die Insel mit ihren zwei Seen im Landesinneren wird häufig auch als grünste Insel der gesamten Adria bezeichnet. Mit einem Waldanteil von knapp 90 Prozent bietet das Eiland eine einzigartige Flora und Fauna in dieser Region, in der auch fremde und selten gewordene Arten wie Mungos und Mönchsrobben heimisch geworden sind.
Ähnlich attraktiv sind die 13 Elaphiten-Inseln, von denen allerdings nur die drei größten Inseln bewohnt sind. Das Klima im Archipel erinnert bereits an subtropische Verhältnisse. Am äußeren Rand hinterlassen die Inseln durch karge Kalksteinformationen und Dolomitfelsen zwar einen eher unbewohnbaren ersten Eindruck, im Landesinneren sind die größeren Insel jedoch dicht bewaldet. Die klimatischen Verhältnisse ermöglichen den Anbau von Zitrusfrüchten, Oliven und Wein. Auf den einzelnen Inseln finden sich zahlreiche Siedlungsspuren aus illyrischer, griechischer und römischer Zeit. Das Mitsegeln auf dem Segelboot erhält so einen kleinen Hauch von Abenteuerlust und wird zu einer Entdeckungsreise in die Vergangenheit.
Als Segelurlauber sollten Sie bei einer Fahrt durch Mittel- und Süddalmatien ebenfalls Station in Dubrovnik machen. Die Stadt wird immer wieder gerne als "Perle der Adria" bezeichnet, nicht zuletzt wegen ihrer traumhaften Lage am Hang. Besonders die altehrwürdige Stadtmauer lässt vermuten, welche Bedeutung die Stadt im Mittelalter hatte. Die sehr gut erhaltene Festung Lovrijenac, das Pile-Tor sowie weitere Teile der Stadtbefestigung dienten sogar als Drehorte für die Fantasy-Fernsehserie Game of Thrones.
Ein Abstecher in die Altstadt Dubrovniks lohnt sich, gönnen Sie sich doch in einem der lebhaften Cafés eine Pause. Auch am Abend ist in den vielen ursprünglichen Gassen der Altstadt noch viel los.
Mit Split befindet sich die zweitgrößte Stadt Kroatiens und die vermeintliche Hauptstadt Dalmatiens direkt auf Ihrer Route. In Split finden Sie ein reichhaltiges Kulturangebot vor, auch die Architektur der Stadt ist mit vielen Bauten aus unterschiedlichen Stilrichtungen sehr sehenswert. Ein Besuch des ethnographischen Museums sowie des Nationaltheaters sollten Sie jedenfalls in Erwägung ziehen.
Die Innenstadt mit ihrem ehemals pompösen Diokletianspalast zählt nicht ohne Grund seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Viele Segelreisen steuern im Anschluss den Insel-Nationalpark Mljet mit seinem ehemaligen Benediktinerkloster an. Die Insel mit ihren zwei Seen im Landesinneren wird häufig auch als grünste Insel der gesamten Adria bezeichnet. Mit einem Waldanteil von knapp 90 Prozent bietet das Eiland eine einzigartige Flora und Fauna in dieser Region, in der auch fremde und selten gewordene Arten wie Mungos und Mönchsrobben heimisch geworden sind.
Ähnlich attraktiv sind die 13 Elaphiten-Inseln, von denen allerdings nur die drei größten Inseln bewohnt sind. Das Klima im Archipel erinnert bereits an subtropische Verhältnisse. Am äußeren Rand hinterlassen die Inseln durch karge Kalksteinformationen und Dolomitfelsen zwar einen eher unbewohnbaren ersten Eindruck, im Landesinneren sind die größeren Insel jedoch dicht bewaldet. Die klimatischen Verhältnisse ermöglichen den Anbau von Zitrusfrüchten, Oliven und Wein. Auf den einzelnen Inseln finden sich zahlreiche Siedlungsspuren aus illyrischer, griechischer und römischer Zeit. Das Mitsegeln auf dem Segelboot erhält so einen kleinen Hauch von Abenteuerlust und wird zu einer Entdeckungsreise in die Vergangenheit.
Als Segelurlauber sollten Sie bei einer Fahrt durch Mittel- und Süddalmatien ebenfalls Station in Dubrovnik machen. Die Stadt wird immer wieder gerne als "Perle der Adria" bezeichnet, nicht zuletzt wegen ihrer traumhaften Lage am Hang. Besonders die altehrwürdige Stadtmauer lässt vermuten, welche Bedeutung die Stadt im Mittelalter hatte. Die sehr gut erhaltene Festung Lovrijenac, das Pile-Tor sowie weitere Teile der Stadtbefestigung dienten sogar als Drehorte für die Fantasy-Fernsehserie Game of Thrones.
Ein Abstecher in die Altstadt Dubrovniks lohnt sich, gönnen Sie sich doch in einem der lebhaften Cafés eine Pause. Auch am Abend ist in den vielen ursprünglichen Gassen der Altstadt noch viel los.
